Herzlich Willkommen auf unserer Internetseite!

Vereinszweck

Es ist unsere Aufgabe, im Rahmen bestehender Gesetze in unseren Betreuungsgebieten Maßnahmen mit folgenden Zielsetzungen zu planen und durchzuführen:
  • Schutz, Erhalt und Gestaltung der Natur und Landschaft in ihrer Ganzheit
  • Erfassung und Erforschung des Naturraumes
  • Unterrichtung der Öffentlichkeit und Werbung für die Anliegen des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Außerdem unterstützt und fördert der Verein das Naturzentrum Bredstedt und als Nationalpark-Partner das UNESCO-Weltnaturerbe Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer.

Veranstaltungen

Führungen im Immenstedter Wald
am Sonntag,                                    um 14 Uhr beim Schießstand
Informationen beim Gebietsbetreuer Melf Albertsen unter Tel. 04843-598.

Führungen FFH-Wälder Ostenfelder Geest
mit Christoph Rabeler Tel. 04845-7132
 

Führung im Wilden Moor bei Schwabstedt

am Sonnabend,  20. Mai 2023 um 10 Uhr, Infotafel zum Naturschutzgebiet  am Ortseingang Hollbüllhuus mit Christoph Rabeler, Informationen unter Tel. 04845-7132

am 24. Juni, 29. Juli, 26. August, 9. September, 7.Oktober und nach Vereinbarung
mit dem zertifizierten Natur-und Landschaftsführer Holger Jargsdorf,
Terminabsprache unter  Tel. 0160-92443523
 

Führung im Ahrenviölfelder Westermoor
am Samstag, den 8. Juli 2023 um 16 Uhr , Infostand am Südeingang zum Moor.
Informationen beim Gebietsbetreuer Dieter Petersen unter Tel. 04843-594.


 

 

Unsere Adresse:

Verein für Naturschutz und Landschaftspflege

Mittleres Nordfriesland e. V.

im

Naturzentrum Mittleres Nordfriesland e. V.

Bahnhofsstrasse 23

25821 Bredstedt

Telefon: 04671 / 45 55

Fax: 04671 / 933 516

e-Mail: Naturzentrum-NF@online.de

Weitere Gruppenführungen bitte bei den entsprechenden Schutzgebietsbetreuern und Wattwanderungen im Naturzentrum Bredstedt, Tel. 04671-4555, anmelden.
Druckversion | Sitemap
Verein für Naturschutz und Landschaftspflege Mittleres Nordfriesland e. V. - im Naturzentrum Mittleres Nordfriesland e.V. - Bahnhofsstrasse 23, 25821 Bredstedt, Telefon: 04671 / 45 55